
(...) Daher ist es hypothetisch, jetzt darüber zu spekulieren. Es ist generell schwierig und fast schon populistisch, so wie die Hypothese es fordert, für die folgenden 20 Jahre eine Festlegung dieser Art zu treffen.
(...) Daher ist es hypothetisch, jetzt darüber zu spekulieren. Es ist generell schwierig und fast schon populistisch, so wie die Hypothese es fordert, für die folgenden 20 Jahre eine Festlegung dieser Art zu treffen.
(...) Die ersten beiden Staaten könnte man von mir aus mehr oder weniger sofort aufnehmen, aber sie haben eben keinen Aufnahmeantrag gestellt. Georgien und diverse Balkanstaaten wollen gerne in die EU, aber sie sind nicht in einem aufnahmefähigen Zustand. Speziell für die Balkanstaaten haben die letzten "Fortschrittsberichte", die das Parlament verabschiedet hat, sehr deutlich gemacht, dass diese Staaten noch lange nicht beitrittsfähig sind. (...)
(...) Denn ich will, dass auch meine Kinder diesen europäischen Traum leben können. Genau dafür kandidiere ich bei der Europawahl für die Grünen. (...)
(...) Zur Registrierung und Aufnahme ist die EU als Ganzes humanistisch verpflichtet. Daher hat sie auch die Verantwortung und die Pflicht dazu. (...)
(...) Ich schätze die friedenswahrende Funktion innerhalb Europas nicht gering. Gerade in der Grenzregion in der ich lebe, herrschte über Jahrhunderte hinweg immer wieder Krieg - ich wollte nicht, dass es wieder dazu kommt. (...)