Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 10.05.2019
Antwort von Birgit Sippel SPD • 20.05.2019 (...) Auch die Kriminalisierung von humanitärer Hilfe und von Engagement für Menschenrechte verurteilen wir und fordern, dass private Hilfsorganisationen aufgenommene Menschen unmittelbar in europäische Häfen ausschiffen dürfen. Es gilt, alle Mitgliedstaaten für eine leistungsfähige Seenotrettung einschließlich Aufnahme von Menschen in allen Ländern in die Pflicht zu nehmen, damit die EU Seenotrettung stärker koordinieren kann, wofür es finanzielle, technische und personelle Unterstützung der EU-Staaten braucht. (...)
Frage von Georg M. • 10.05.2019
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU Frage von Svenja S. • 09.05.2019
Antwort ausstehend von Thomas Mosmann Tierschutzallianz Frage von Hans-Jürgen W. • 09.05.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 09.05.2019 (...) gegen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei spricht zunächst mein prinzipieller Standpunkt, dass ich dagegen bin, die EU zu stärken. Wer die EU stärkt, stärkt ein imperialistisches Bündnis. (...)
Frage von Claudia J. • 09.05.2019
Antwort von Corina Haurová DIE FRAUEN • 09.05.2019 Hallo Frau J.,
vielen Dank für Ihr Interesse.
Frage von Christian D. • 09.05.2019
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.05.2019 (...) Wir müssen gemeinsam mit unseren europäischen Partner alles tun, um militärische Auseinandersetzungen zu verhindern." Sie können sich sicher sein, dass unsere Sicherheitspolitiker und Verantwortliche in Außen- und Verteidigungsministerium die Entwicklung in der Region genauestens beobachten und hinter den Kulissen alle erdenkliche tun, um eine Deeskalation zu erreichen. Von diesen Bemühungen liest man natürlich nicht in der Zeitung, das passiert hinter verschlossenen Türen, um den Erfolg nicht zu gefährden. (...)