Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 22.01.2020
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 04.02.2020 (...) Grundsätzlich habe ich mich allerdings aufgrund bisheriger Erfahrungen dazu entschlossen, Fragen im Rahmen der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestags künftig nicht mithilfe von Abgeordnetenwatch, sondern ausschließlich per persönlicher Nachricht zu beantworten. (...)
Frage von Thomas S. • 22.01.2020
Antwort von Michael Meister CDU • 22.01.2020 (...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an den örtlich zuständigen Wahlkreisabgeordneten. (...)
Frage von Thomas S. • 22.01.2020
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 24.01.2020 (...) Ich möchte Sie um Verständnis bitten, dass ich den direkten Weg zu den Bürgern suche. Die private Internetplattform abgeordnetenwatch.de behält die Kontaktdaten der Fragesteller grundsätzlich für sich, so dass eine Antwort unmittelbar an Sie nicht möglich ist. (...)
Frage von Thomas S. • 21.01.2020
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 28.01.2020 (...) Die USA machen nationale Sicherheitsgründe geltend. Selbstverständlich setzt sich die Bundesregierung und die EU weiterhin für eine enge Abstimmung zur Nahostpolitik ein - unter den bekannten schwierigen Rahmenbedingungen. Im Fall Skripal handelt es sich hingegen um einen staatlich gelenkten Tötungsversuch - das habe ich in meiner vorherigen Antwort so nicht konkretisiert - der unter dem nicht zu tolerierenden Einsatz von Nervengas und zudem ohne offizielle Erklärung und erkennbare völkerrechtliche Gründe erfolgte. (...)
Frage von Thomas S. • 21.01.2020
Antwort ausstehend von Katharina Landgraf CDU Frage von Thomas S. • 21.01.2020
Antwort von Hermann Färber CDU • 29.05.2020 (...) Die bisherigen Einreisen im NesT-Programm nach Deutschland erfolgten allerdings nicht aus den Ländern (Uganda, Kenia), in denen die vorgeworfenen Korruptionen stattgefunden haben. (...)