
Deutschland muss seinen strategischen Ansatz in der Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und militärische Missionen anhand realistischer Ziele sowie eines präzisen Zeitplans definieren
Deutschland muss seinen strategischen Ansatz in der Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und militärische Missionen anhand realistischer Ziele sowie eines präzisen Zeitplans definieren
Es ist wichtig, frühzeitig auf Konflikte einzuwirken und zu verhindern, dass sie zu bewaffneten Auseinandersetzungen eskalieren
Fakt ist: Wir haben seit langem gefordert, dass transparent eine Exit-Strategie kommuniziert wird. Die Situation heute zeigt, dass uns die Geschehnisse schlecht vorbereitet schlicht überrollt haben.
Morgenthaus Realismus scheint der beste Erklärungsversuch Internationaler Beziehungen zu sein. Deutschland sollte sich daran orientieren.
Jetzt geht es nach den Evakuierungsflügen in erster Linie darum, zu verhindern, dass Afghanistan erneut ein Hort für Terror wird und wir mit all den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, dafür sorgen, dass die afghanischen Bürgerinnen und Bürger unter den Taliban ein menschenwürdiges Leben führen können.