
Der Kohleausstieg als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wurde deshalb auch von Bayern unterstützt.
Der Kohleausstieg als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wurde deshalb auch von Bayern unterstützt.
(...) Das Kohleausstiegsgesetz und das Strukturstärkungsgesetz sind Ergebnis langer Verhandlungen mit allen gesellschaftlichen Gruppen, die von dem Ziel, aus der Kohleverstromung aussteigen zu wollen, betroffen sind. (...)
(...) Ihre Frage zeigt, dass wir beim Thema Energiewende eine selektive Wahrnehmung erleben. Denn über die Regeln der Technik und der Wirtschaftlichkeit spricht offensichtlich niemand. (...)
(...) Wir Grüne lehnen das ITER-Projekt als ein Milliardengrab ohne erkennbaren Nutzen ab und haben dazu z.B. auch ein wissenschaftliches Gutachten erstellen lassen (...)
Zum Thema Enteignung: Leider sorgt das Thema hierzulande ja schnell für Schnappatmung.
(...) Die Auswirkungen des Kohleabbaus müssen dauerhaft so gering wie möglich gehalten werden. (...)