
Das Potenzial von Wasserstoff wurde erkannt und wird in den kommenden Jahren verstärkt gefördert
Das Potenzial von Wasserstoff wurde erkannt und wird in den kommenden Jahren verstärkt gefördert
Mit unserer Wasserstoffstrategie wollen wir die politischen Rahmenbedingungen für den Aufbruch in die nächste Phase der Energiewende ermöglichen und anschieben
Der Ausbau von Windkraftanlagen muss jedoch unter angemessener Beachtung des Anwohner-, Arten- und Naturschutzes erfolgen. Die Akzeptanz in der Bevölkerung kann unter anderem durch sogenannte „Bürgerwindräder“ erhöht werden.
Wir Grüne wollen die Fernwärme auf erneuerbare Energien umstellen. So kommt mehr klimafreundliche Energie, auf die kein CO2-Preis anfällt, per Fernwärme direkt in die Wohnungen und Mietshäuser
Trotz des beschlossenen Atomausstiegs wird das Thema Kernenergie für Deutschland trotzdem noch eine lange Zeit eine Bedeutung behalten.