Frage von Karlheinz V. • 13.12.2024

Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Entscheidend für die Zukunft sind wettbewerbsfähige Strompreise. Dies ist nur mit der Ausweitung des Energieangebots möglich und setzt gerade im Winter regelbare Kraftwerke voraus.
Die Pflicht zur Installation ist gestaffelt. Letztverbraucher und Erzeugungsanlagen sollen daher schrittweise ausgestattet werden.
Uns ist bewusst, dass die Technologie Stand heute keinen Beitrag für das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 leisten wird, da eine Marktreife in keiner Weise absehbar ist.