Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus R. • 11.02.2024
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.06.2024

Klar ist: Der (erneute) Atomausstieg wurde bereits 2011 – als Reaktion auf die Nuklearkatastrophe von Fukushima – unter schwarz-gelb mit einer großen parlamentarischen Mehrheit beschlossen. Es waren die Grünen, die dann entschieden haben, einzelne Meiler länger am Netz zu lassen.

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2024

Die Zukunft ist erneuerbar. Atomkraft hingegen ist eine Technologie der Vergangenheit und nicht der Zukunft. Sie ist unsicher und teurer als Erneuerbare. Daran ändert auch industrieller oder technologischer Fortschritt nichts. Deshalb muss es jetzt heißen: Volle Energie für Erneuerbare!: https://youtu.be/HzoKorrwIKo

E-Mail-Adresse