Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian W. • 09.01.2008
Antwort von Ursula Hammann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2008 (...) Die Pannenreaktoren in Biblis gehören zu den unsichersten Atomkraftwerken in Deutschland. Durch Bundesratsinitiativen werden wir uns außerdem dafür einsetzen, die steuerliche Privilegierung der Atomwirtschaft zu beenden und damit auch dafür sorgen, dass sich ein Weiterbetrieb auch wirtschaftlich nicht mehr rentiert. (...)
Frage von Fabian W. • 09.01.2008
Antwort von Carmen Everts SPD • 11.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Auch ich lebe im Südkreis Groß-Gerau in direkter Nachbarschaft zum Atommeiler in Biblis und schon deshalb ist für mich die Abschaltung der überalteten, störanfälligen Reaktoren ein wichtiges Anliegen. Die Atomkraft ist nicht nur risikobelastet im Betrieb und bei der Sicherheit vor Terrorangriffen. (...)
Frage von Maren K. • 08.01.2008
Antwort von Marina Lemmermann FREIE WÄHLER • 10.01.2008 (...) Ich trete an erster Stelle für Energieeinsparung ein. Mit diesem Effekt würde es möglich sein, alle Atomkraftwerke in Deutschland auf einem Schlag vom Netz zu nehmen, ohne dass es zu Engpässen kommen würde, weil nämlich von den großen Energiekonzernen ein Reservepotential von ca. 30% vorgehalten wird. (...)
Frage von Michel R. • 08.01.2008
Antwort von Arno Rademacher Die Friesen • 08.01.2008 Moin Herr Ratsch-Heitmann,
dieselbe Frage hatte mir bereits Herr Mohtaschem gestellt.
Insoweit erlaube ich mir, auf die dort stehende Antwort zu verweisen.
Mit freundlich-friesischen Grüßen,
Arno Rademacher
Frage von Raphael M. • 08.01.2008
Antwort von Stefan Wenzel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.01.2008 (...) Zukünftig ist ein Überschuss an regenerativ erzeugtem Strom zu erwarten. Damit können Strom und Wasserstoff auch für den Verkehr genutzt werden. (...)
Frage von Martin K. • 07.01.2008
Antwort von Jürgen Banzer CDU • 15.01.2008 (...) ein ausgewogener Energiemix und der verantwortliche Umgang mit allen Energieträgern sind aus meiner Sicht Grundpfeiler einer nachhaltigen Energiepolitik. Ich setze mich für umweltverträgliche Energien zu bezahlbaren Preisen und für den vernünftigen Einsatz erneuerbarer Energien ein. (...)