Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Pascal E. • 23.01.2008
Portrait von Pia Weßling
Antwort von Pia Weßling
SPD
• 24.01.2008

(...) Die Versorgung des Wirtschaftsstandortes Deutschland mit erschwinglicher und ausreichender Energie stellt die Politik vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit der SPD setze ich auf einen Energiemix, die Stärkung der erneuerbaren Energieen und auf Energieeinsparung. Damit öffnet sich ein riesiger Bereich an Möglichkeiten. (...)

Frage von Bert S. • 21.01.2008
Antwort von Lydia Pfaff
Die Linke
• 22.01.2008

(...) Es geht darum, die Notwendigkeit von Sozialtarifen zu beseitigen. In der Konsequenz heißt dies, die Einführung von Mindestlöhnen, Abschaffung der Hartz IV Gesetzgebeung und Einführung eines stabilen Sozialnetzes mit Leistungen, die es ermöglichen zu Leben, Erhöhung der Renten, sowie die Reformierung des Rentensystems und was die Basis dieser Erneuerungen bietet: Schaffung von Arbeitsplätzen. (...)

Frage von Martin M. • 21.01.2008
Portrait von Heinz Rolfes
Antwort von Heinz Rolfes
CDU
• 21.01.2008

(...) Deswegen müssen wir neue Kraftwerke bauen und unsere sicheren Kernkraftwerke länger am Netz lassen. Übrigens hat die EU gerade die Nutzung der Kernenergie empfohlen. Dies ändert überhaupt nichts daran, dass wir auch für regenerative Energiegewinnung alles tun müssen, um diesen Anteil insgesamt stetig zu steigern. (...)

Portrait von Bruno Schwarz
Antwort von Bruno Schwarz
Die Linke
• 21.01.2008

(...) 4. Der Rückbau der Versuchs Rückgewinnung im KernforschungsZentrum Karlruhe verteuert sich so ganz nebenbei um 2 Milliarden Euro -- wenn die Subventionen, die in die Kernenergie bisher gelaufen sind in alternative Energien investiert worden wären gäbe es heute in Deutschland keinen Grund zur Sorge Vor Strompreiserhöhungen weil wir eine Unabhängigkeit von den externen Energiepreisen hätten - ein verspielter Standortvorteil für Deutschland (...)

E-Mail-Adresse