Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Joachim Hohloch
FREIE WÄHLER
• 04.09.2008

(...) Ich stehe politisch zum Ausstieg aus der AusstiegAtomkraft, somit zur vertraglich vereinbarten Laufzeitbegrenzung der AKW`s. Das Abschalten erfolgt ja nicht von heute auf morgen. (...)

Antwort von Matthias Gauger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.09.2008

(...) Bereits beim Uranabbau werden gesundheitsgefährdende radioaktive Stoffe freigesetzt. (...) Auch im Betrieb ist eine Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen. Eine Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz aus dem Jahr 2007 zeigte eine signifikant erhöhte Leukämie-Rate bei Kindern im Radius von 5 Kilometern um Kernkraftwerke.(Die Studie finden sie hier: http://www.bfs.de/de/bfs/druck/Ufoplan/4334_KIKK.html) Darüber hinaus sind unsere Atomkraftwerke nicht ausreichend gegen terroristische Angriffe, beispielsweise durch Flugzeuge, geschützt. (...)

Frage von Lukas B. • 03.09.2008
Portrait von Jens Brandt
Antwort von Jens Brandt
FDP
• 05.09.2008

(...) Die Zukunft liegt eindeutig bei den erneuerbaren Energien. Wir befinden uns mitten im Übergang von der fossilen, hin zur regenerativen Energieerzeugung. Der Übergang ist aber noch lange nicht vollzogen. (...)

Portrait von Irene Häusler
Antwort von Irene Häusler
FREIE WÄHLER
• 09.09.2008

(...) Ich persönlich bin gerade dabei mein Elternhaus Energie einsparend zu verändern, durch eine Wärmeschutzisolierung, Solarzellen für Brauchwasser, Einbau von neuen Fenstern und Türen und Austausch von alten Energie verbrauchenden Geräten. So kann ein jeder dazu beitragen, dass wir Einsparungen im Energiebereich haben, um langfristig die absolute Abhängigkeit von Atomkraft zu vermeiden, dessen Ausstieg wir uns derzeit nicht erlauben können. (...)

E-Mail-Adresse