Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard F. • 20.07.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 04.08.2009 (...) Für Deutschland ist es deshalb wichtig, die Verhandlungsposition gegenüber den Lieferländern zu verbessern und die Abhängigkeit von Erdgasimporten zu mindern. Das gelingt uns nur, indem wir Erdgas klüger nutzen, den Verbrauch mindern und die heimischen erneuerbaren Energien massiv ausbauen. (...)
Frage von Rainer W. • 20.07.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 05.08.2009 (...) Jedoch veröffentlicht der Deutsche Bundestag seit Juli 2007 auf seiner Internetseite die Angaben der Abgeordneten über ihre Tätigkeiten und Einkünfte neben dem Mandat. Diese müssen dem Bundestagspräsidenten angezeigt werden. (...)
Frage von Andreas H. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Astrid Günther-Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gisela W. • 20.07.2009
Antwort von Hans-Kurt Hill Die Linke • 05.08.2009 (...) DIE LINKE setzt sich für öffentliche Stadtwerke ein, um eine sichere und klimafreundliche Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen durchzusetzen. Rekommunalisierung ist damit eine Antwort auf die kartellartigen Strukturen in der Energiewirtschaft. Das bedeutet: mehr demokratische Kontrolle bei Versorgungsaufgaben, sichere Beschäftigung mit fairen Löhnen, besserer Service für die Verbraucherinnen und Verbraucher und letztendlich sinkende Strom- und Heizkosten. (...)
Frage von Volker S. • 19.07.2009
Antwort von Bernd Richter FREIE WÄHLER • 20.07.2009 (...) Eine intensivere Forschung und mögliche Umsetzung wie mit dem Projekt Desertec ist daher ein klare Konzeption, die als Energiequellenressource konsequent zu verfolgen ist. Hiermit wurde angesichts der politischen Verzichtserklärungen an andere Energiearten ohne bekannte Alternative leider viel zu spät begonnen." (...)
Frage von Heinrich S. • 19.07.2009
Antwort von Peter Tauber CDU • 20.07.2009 (...) Der von Ihnen angerissene Sachverhalt bedarf einer ausführlicheren Erörterung. Ich trage aber - dies vorab - die vom Kreistag des Main-Kinzig-Kreises getroffene Entscheidung, die den Ausbau des Kraftwerks Staudinger positiv beurteilt, mit. Dass sich die Mehrheit des Kreistags, darunter auch meine Fraktion, dabei alleine auf Daten und Gutachten von E.on "verlassen hat", kann ich so nicht bestätigen. (...)