Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elke R. • 28.07.2009
Antwort von Bijan Djir-Sarai FDP • 29.07.2009 (...) Man muss auch überlegen, wie sinnvoll es ist, aus der Atomtechnologie auszusteigen, wenn man in Deutschland die sichersten Kernkraftwerke hat. Es darf nicht passieren, dass als Alternative zu Atomkraftwerken wieder Kohlekraftwerke ans Netz gehen müssen. Wer heute einen Klimaschutz ohne Kernkraftwerke befürwortet, ist als Realpolitiker nicht ernst zu nehmen. (...)
Frage von Elke R. • 28.07.2009
Antwort ausstehend von Hubert Eßer SPD Frage von Elke R. • 28.07.2009
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 04.08.2009 Sehr geehrte Frau Reimers,
haben Sie Dank für Ihre erneute Anfrage nach meiner Meinung zur weiteren Nutzung der Kernenergie.
Frage von Jürgen O. • 28.07.2009
Antwort von Mechthild von Walter ÖDP • 28.07.2009 (...) vielen Dank für Ihr Interesse! Angesichts der Endlichkeit der fossilen Energieträger ist die Sicherstellung der Versorgungssicherheit mit Energie ist eine der zentralen und dringenden Aufgaben unserer Gesellschaft. Dabei ist die 3-E-Strategie unverzichtbar: *E*insparen - *E*ffizienzsteigerung - *E*rneuerbare Energien. (...)
Frage von Karl Heinz S. • 28.07.2009
Antwort von Rudolf Lang ÖDP • 30.07.2009 (...) Also am besten die genannten Kosten auf den Strom-Preis umlegen! Dann ist das Thema Atomstrom in wenigen Tagen erledigt. (...)
Frage von Jürgen O. • 27.07.2009
Antwort von Josef Fortner ÖDP • 02.08.2009 (...) Wir leben in einer Zeit des grenzenlosen Machbarkeitswahns. Alles scheint möglich. (...)