Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas J. • 21.08.2009
Antwort von Mark Roach Die Linke • 21.08.2009 (...) Deshalb müssen wir aus der Atomenergie raus. Sofort! Und ich will in meinem Stadtteil, Neu-Allermöhe, auch nicht untergehen, wenn die Pole schmelzen und die Meere deutlich steigen. Deshalb müssen wir aufhören immer mehr CO2 hinauszublasen. (...)
Frage von Holger B. • 20.08.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Heidi F. • 20.08.2009
Antwort von Jutta Lieske SPD • 24.08.2009 (...) Der vorläufige Stopp des CCS-Gesetzes sollte dafür genutzt werden, die Öffentlichkeit umfassend über die neue Umwelttechnologie zur Abspaltung und möglichen Speicherung des klimaschädlichen CO² zu informieren. Wir sollten die kommenden Monate nutzen, um eine sachliche Diskussion über Risiken und Nutzen der CCS-Technologie ergebnisoffen zu führen. (...)
Frage von Franz G. • 20.08.2009
Antwort von Daniel Ansorge ÖDP • 20.08.2009 (...) Fazit: Würde man die tatsächlichen Kosten für eine Kilowattstunde Atomstrom verlangen, wäre Kernkraft schlichtweg nicht mehr konkurrenzfähig, allein der Steuerzahler hält dieses System noch aufrecht, sodass die großen Energieriesen jedes Jahr weiter Milliardengewinne einfahren können. (...)
Frage von Dietrich H. • 19.08.2009
Antwort von Torsten Koch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2009 (...) Insbesondere was den Landkreis Helmstedt betrifft, habe ich persönlich wenig Vertrauen in eine engagierte Auseinandersetzung mit dem Thema. Wir brauchen deshalb zwingend ein Morsleben-Begleitgremium und ich denke, wir benötigen darüber hinaus auch dringend finanziellen und wissenschaftlichen Beistand, um ähnlich wie im Fall der ASSE II vorgehen zu können. Unklar ist bisher noch, wann die Planfeststellungsunterlagen ausliegen und wer sie bearbeiten wird. (...)
Frage von Wesley F. • 18.08.2009
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD