Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 27.08.2009

(...) Der Atomausstieg ist für 2021 festgeschrieben. Aus heutiger Sicht gibt es überhaupt keinen Grund daran zu rütteln. (...)

Frage von Karsten M. • 26.08.2009
Antwort von Jürgen Beck
Willi-Weise-Projekt
• 27.08.2009

(...) Um Eines vorweg zu nehmen: So lange es keine Alternative zur vollständigen Energieversorgung unseres Landes gibt, müssen wir mit dem Risiko der Übergangslösung Atomenergie leben. (...)

Frage von Frank A. • 26.08.2009
Portrait von Dirk Faust
Antwort von Dirk Faust
FDP
• 01.09.2009

(...) es gibt nicht nur für die Atomindustrie eine Verpflichtung sich an der Endlagerung zu beteiligen. Wir haben Jahrzehnte, politisch keine Anstrengungen unternommen dieses Problem zu lösen. (...)

Frage von Ingeborg G. • 26.08.2009
Antwort von Petra Enders
Die Linke
• 28.08.2009

(...) Ja, es ist richtig, ich engagiere mich an vorderster Front gegen die 380 kV - Leitung über den Thüringer Wald. Richtig ist auch, dass ich für eine andere Energiepolitik bin. (...)

Frage von Jürgen O. • 26.08.2009
Portrait von Rita Wiesend
Antwort von Rita Wiesend
ÖDP
• 30.08.2009

(...) Wir wissen schon seit über 30 bzw. 40 Jahren, dass Erdöl nur begrenzt vorhanden ist. Dies wurde die ganze Zeit über nicht wahrgenommen oder ignoriert und dem schnellen Profit geopfert. (...)

Antwort von Thomas Röver
Die Linke
• 25.08.2009

(...) Etc pp. In ähnlicher Weise werden bei den Kosten der fossilen Energien die "externen" Schäden komplett vernachlässigt - vom Waldsterben über Sturmschäden, Überschwemmungen und Ver-Wüstungen. Alle diese Kosten zahlen die einfachen Menschen, direkt oder indirekt über Steuern, nie aber die Verursacher der Schäden. (...)

E-Mail-Adresse