Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max P. • 09.09.2009
Antwort von Dietrich Monstadt CDU • 25.09.2009 (...) Politische Infrastrukturverantwortung muss wieder stärker berücksichtigt werden. Wir brauchen eine kundenorientierte und leistungsfähige Bahn in Deutschland. Wir werden die Schienenwege bedarfsgerecht und flächendeckend erhalten und ausbauen. (...)
Frage von Manfred W. • 09.09.2009
Antwort von Armin Schuster CDU • 20.09.2009 (...) Den Ausstieg aus der Atomkraft wollen wir alle. Leider ist Atomenergie zum jetzigen Zeitpunkt noch Teil unseres Energiemixes, den wir benötigen um unseren Bedarf zu decken. Ich verstehe die Kernenergie aber lediglich als Brückentechnologie, d.h. (...)
Frage von Horst-Bernd B. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Bernhard Braun BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Georg E. • 09.09.2009
Antwort von Bernhard Schulte-Drüggelte CDU • 24.09.2009 (...) Aus diesem Grund finden seit gut 30 Jahren Erkundungsarbeiten in Gorleben statt. In all den Jahren wurde keine Anhaltspunkte gefunden, die gegen eine Tauglichkeit eines Endlagers Gorleben sprechen. Auch die rot-grüne Bundesregierung, die bekanntermaßen kein Freund von Gorleben war und ist, konnte in ihrer siebenjährigen Amtszeit kein einziges Argument präsentieren, dass gegen Gorleben spricht. (...)
Frage von Georg E. • 09.09.2009
Antwort von Frank Hilgenkamp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Im Gegenteil müsssen wir aufhören mehr und mehr Geld in Gutachten zur Zwischen- und Endlagerung bzw der Reperatur maroder Anlagen zu verbrennen. Mit einem deutlichen politischen Zeichen an die Energieweirtschaft wird der Weg frei für Investitionen zu einer umweltfreundlichen Energiegewinnung. Der ökologische Umbau muss jetzt beginnen. (...)
Frage von Georg E. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Hellmich SPD