Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. med. Peter G. • 03.08.2011
Antwort von Silke Gajek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.08.2011 (...) Unter dem Grünen New Deal verstehen wir ein nachhaltiges und gesamtgesellschaftliches Projekt, zu dem auch die Energiewende gehört. Diese Energiewende wird natürlich auch zu neuen Arbeitsplätzen und wirtschaftlichem Wachstum führen. Wenn wir uns wir eine Form des Wirtschaftens einsetzen, die weder die zukünftigen Generationen noch die Umwelt schädigt, dann wird klar, dass wir kein bloßes quantitatives Wachstum anstreben, sondern ein qualitatives, dass immer weniger Ressourcen verbraucht, die Umwelt schont und erhält und spätere Generationen nicht belastet. (...)
Frage von Dr. med. Peter G. • 03.08.2011
Antwort ausstehend von Lorenz Caffier CDU Frage von Christina M. • 16.05.2011
Antwort von Susanne Wendland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2011 (...) wir Grüne stehen FÜR lebensfreundliche Energien, für umwelt- und klimaverträgliche Energiekonzepte. Unser politisches Ziel ist es, dass unser Land bis spätestens 2050 zu 100% ENERGIE aus Wasser, Wind, Sonne und Biomasse und Erdwärme erzeugt. (...)
Frage von Hergen L. • 11.05.2011
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 11.05.2011 (...) Daher halte ich das Moratorium und den runden Tisch, der die vielen oben genannten Punkte klären soll und damit das Vorgehen der Bundesregierung für seriös. Vieles ist im Bereich der erneuerbaren Energien in den letzten 10 Jahren verbessert worden und es hat große Entwicklungssprünge gegeben, einiges befindet sich aber immer noch in der Versuchsphase und hat noch nicht den Effizienzgrad erreicht der wünschenswert wäre. (...)
Frage von Matthias B. • 05.05.2011
Antwort von Wilko Zicht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2011 (...) Ein Verbot von Beteiligungen deutscher Firmen an ausländischen AKWs käme für mich nur in Frage, wenn dies über bloße Symbolpolitik hinaus tatsächlich dazu führen würde, dass weltweit weniger AKWs gebaut werden. Das sehe ich nicht, würde mich aber liebend gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. (...)
Frage von Hans K. • 03.05.2011
Antwort von Denis Pijetlovic SPD • 04.05.2011 Sehr geehrter Herr Kluge,
vielen Dank für Ihre interessanten Fragen bezüglich der Energiepolitik. Meine Antworten finden Sie jeweils unter den Fragen aufgeführt.
Wie stehen Sie zum Thema Umstrukturierung der Energieerzeugung?