Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ute P. • 07.04.2012
Antwort von Detlef Matthiessen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.05.2012 (...) Bemerkenswert ist, dass die Landesregierung, hier Wirtschaftsminister de Jager, mit 100 Prozent Erneuerbaren im Wahlkampf wirbt, aber gleichzeitig den gigantischer Kohlekraftwerke in SH unterstützt. Ein weiterer Widerspruch in der CDU-Energiepolitik ist die vorgebliche Ablehnung der CCS-Technik, aber die Anforderung an diese Kraftwerke "capture-ready" zu bauen, also die CCS-Technik vorzusehen. (...)
Frage von Brigitte H. • 06.04.2012
Antwort von Torsten Albig SPD • 24.04.2012 (...) Für Schleswig-Holstein gilt aber: Eine Verpressung in unserem Land werden wir nicht zustimmen. Jedwede Gesetzgebung, die in diese Richtung geht, werden wir im Bundesrat blockieren. (...)
Frage von Brigitte H. • 06.04.2012
Antwort von Ralf Stegner SPD • 20.04.2012 (...) Die SPD in Schleswig-Holstein lehnt CCS konsequent ab. Meine Partei hat in (...)
Frage von Brigitte H. • 06.04.2012
Antwort von Jost de Jager CDU • 12.04.2012 (...) Die CDU favorisiert erneuerbare Energieträger. Durch den weitgehenden Verzicht auf Kohlekraftwerke wird CCS überflüssig. (...)
Frage von Klaus -Reimer T. • 28.03.2012
Antwort von Johannes Callsen CDU • 29.03.2012 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Bau von Kleinwindanlagen kann einen Beitrag zur Energiewende leisten, gerade wenn diese Anlagen für den Eigenverbrauch eingesetzt werden. Wir haben den kleinwindanlagenerlass damals zurueckgezogen, nachdem er von der Windbranche, den Verbänden, Kommunen und der Opposition aus SPD und Grünen als unnoetige Bürokratisierung kritisiert worden war. (...)
Frage von José S. • 21.03.2012
Antwort von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.04.2012 (...) wir sind ungeduldig. Wir wollen dass die Energiewende wirklich gelingt und das gleichzeitig: schnell, umweltverträglich und in Abstimmung mit den BürgerInnenintressen. Das ist ehrzeizig, aber auch dringend notwendig, damit wir nicht einen Tag zu lang an Atomkraft und klimafeindliche Energien festhalten wollen. (...)