
(...) Ziel der LINKEN ist die vollständige Rekommunalisierung des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzes in Berlin. Diese Netze haben eine große Bedeutung für die ökologische Energiewende und die Versorgung aller Menschen mit bezahlbarer Energie. (...)
(...) Ziel der LINKEN ist die vollständige Rekommunalisierung des Strom-, Gas- und Fernwärmenetzes in Berlin. Diese Netze haben eine große Bedeutung für die ökologische Energiewende und die Versorgung aller Menschen mit bezahlbarer Energie. (...)
(...) Fifty-Fifty findet an Hamburger Schulen weiter statt, und es wurden auch keine Mittel gestrichen. Geändert hat sich „lediglich“ die Abrechnung, Verwaltung und das Erstellen pädagogischer Konzepte. (...)
(...) Die bisher geplante Stromtrasse durch den SOK lehne ich daher ab. (...)
(...) Strom muss dort erzeugt werden, wo er gebraucht wird. Um die Akzeptanz beim Ausbau der Erneuerbaren Energie bei den Bürgern zu erhöhen, sollte daher weiter auf kommunale und genossenschaftliche Initiativen zur Energieerzeugung gesetzt werden. Regionale Energiekonzepte will die CDU weiter unterstützen, um eine breitere Wertschöpfung vor Ort zu ermöglichen. (...)