Leider hat kein Antrag zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht die erforderliche Unterstützung im Deutschen Bundestag erreichen können.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Darüber, wie nach der potentiellen Einführung einer allgemeinen Impfpflicht weiter vorgegangen werden könnte, wird der Deutsche Bundestag zeitnah unter Einbeziehung wissenschaftlicher Expertise und einer Einschätzung des Ethikrates beraten.

Ich werde mich nach einer Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag zu diesem Thema in der letzten Januarwoche abschließend positionieren.

Unabhängig ob oder wie die Impfpflicht kommen wird, bleiben für einige Bereiche die Anwendungen von 2G- und 3G-Regelungen in absehbarer Zeit sicherlich sinnvoll.

Ob es zu einer Impfpflicht kommt und inwieweit diese in ihren Möglichkeiten ausgestaltet ist, lässt sich aktuell nicht sagen.

alle Anstrengungen müssen darauf gerichtet sein, die Impfquote in Deutschland weiter zu steigern.