Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 27.06.2023

Fakt ist aber auch: ein Vorruheständler in einem Minijobverhältnis hätte die 300 Euro Energiepauschale vom Arbeitgeber mit dem Septembergehalt (ausnahmsweise auch mit dem Oktobergehalt) ausgezahlt bekommen können, denn diese Regelung galt unabhängig davon, wieviel (oder wie wenig) jemand verdient.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 24.06.2023

Als Beamter dürfte kaum jemand kündigen und den Job aufgeben, weshalb die allermeisten Beamten auf einen recht umfangreichen Stock von Arbeitsjahren kommen dürften.

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 27.06.2023

die IAP ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers, bei der er bis zu 3000.- steuer- und abgabenfrei bis Ende 2024 an seine Arbeitnehmer auszahlen kann.

Frage von Manuela M. • 23.06.2023
Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort von Jessica Rosenthal
SPD
• 03.07.2023

Bis zur meiner Wahl in den Deutschen Bundestag habe ich als Lehrerin an der Marie-Kahle-Gesamtschule gearbeitet.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 11.07.2023

Die Fachkräftestrategie der Bundesregierung setzt stark auf inländische Potenziale zur Fachkräftesicherung aber auch auf Potenziale im Ausland

E-Mail-Adresse