Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 06.11.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.12.2023 Tatsächlich bietet die Arbeitnehmerüberlassung Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Für viele Arbeitslose, insbesondere Langzeitarbeitslose und Geringqualifizierte, sind so neue Möglichkeiten auf sozialversicherungspflichtige Beschäftigung entstanden
Frage von Christoph G. • 05.11.2023
Antwort von Katrin Ebner-Steiner AfD • 06.11.2024 Dass die AfD gegen einen gesetzlichen Mindestlohn ist, ist falsch. In unserem Grundsatzprogramm beispielsweise finden Sie einen Absatz mit der Überschrift: "Mindestlohn beibehalten".
Frage von Detlev B. • 05.11.2023
Antwort von Ulf Prange SPD • 07.11.2023 Die Tarifabschlüsse gelten nur für die Tarifbeschäftigten, nicht für Beamte, Anwärter und Pensionäre.
Frage von Max F. • 02.11.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 02.07.2024 Angelegenheiten, die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger betreffen, fallen nicht in meinen Zuständigkeitsbereich als Arbeits- und Sozialminister, sondern unterliegen dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).
Frage von Udo M. • 01.11.2023
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 17.11.2023 Die Ergebnisse der Tarifverhandlungen gilt es zunächst einmal abzuwarten
Frage von Sabine N. • 01.11.2023
Antwort von Daniel Günther CDU • 10.11.2023 Mit Blick auf die aktuelle Haushaltslage und unter Berücksichtigung der regionalisierten November-Steuerschätzung, die auf ein Fehlen von mindestens 494 Millionen Euro im Haushalt 2024 hinweist, sind aktuell keine weiteren Sonderzahlungen denkbar.