Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sandra L. • 19.05.2024
Antwort von Stephan Brandner AfD • 20.05.2024 Für uns gilt: wer nicht arbeiten kann oder nicht in Vollzeit arbeiten kann, weil gesundheitliche Gründe das nicht erlauben, hat unsere ganze Solidarität und muss unterstützt werden, Sodas er ein gutes und würdevolles Leben führen kann.
Frage von Anne B. • 19.05.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 03.07.2024 Die Beamtenbesoldung fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich als Arbeits- und Sozialminister, sondern unterliegt dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Für eine fachliche Beantwortung Ihres Anliegens müssen Sie sich daher bitte direkt an das BMI wenden.
Frage von Susanne M. • 19.05.2024
Antwort von Gregor Voht FREIE WÄHLER • 19.05.2024 Die Förderinstrumente der EU, des Bundes und der Länder wollen wir stärker miteinander verzahnen.
Frage von Gerlinde L. • 19.05.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 05.07.2024 Ich kann nachvollziehen, dass Sie die unterschiedlichen Regelungen zur Einkommensanrechnung bei Hinterbliebenen- und Altersrenten als ungerecht empfinden. Allerdings sollen Hinterbliebenenrenten im Unterschied zu Altersrenten gezielt diejenigen unterstützen, die nicht über ausreichendes weiteres Einkommen verfügen. Zudem fußen Hinterbliebenenrenten nicht auf eigenen Beitragszahlungen.
Frage von Joram H. • 16.05.2024
Antwort von Damian Boeselager Volt • 23.05.2024 Haushalte mit geringem Einkommen auf EU Level direkt unterstützen, um EU Lebensverhältnisse anzunähern, statt bürkratischer Strukturföderung.
Frage von Marco R. • 16.05.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP