Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan L. • 21.07.2007
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 10.08.2007 (...) Wenn ich von 600.000 zusätzlich geschaffenen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen spreche, dann sind damit echte Beschäftigungsverhältnisse gemeint. Minijobs, „Ein-Euro-Jobs“ und Umschulungsmaßnahmen sind darin nicht enthalten. Man kann diese Zahlen nicht einfach als getürkt bezeichnen, wie Sie das tun. (...)
Frage von Manfred A. • 20.07.2007
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.08.2007 (...) Die FDP fordert seit Jahren die Neuordnung der Aufgaben der BA und einer Überprüfung aller arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen auf ihren nachhaltigen Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit. Alle Arbeitsuchenden sollen in kommunalen Jobcentern betreut werden. Dort sollen alle Angebote zur Weiterbildung und Qualifikation, aber auch Problem-, Schulden- und Drogenberatung verfügbar sowie private Arbeitsvermittler und Zeitarbeitsunternehmen leicht zugänglich sein. (...)
Frage von Hardy R. • 20.07.2007
Antwort von Marlene Rupprecht SPD • 18.03.2008 Sehr geehrter Herr Riedel,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage über die Internet-Plattform www.abgeordnetenwatch.de
Frage von Hardy R. • 20.07.2007
Antwort von Christian Schmidt CSU • 24.07.2007 Sehr geehrter Herr Riedel,
Frage von Knuth H. • 20.07.2007
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 25.07.2007 (...) Ende Juni hat ein Koalitionsfachgespräch zur weiteren Behandlung des Vermittlungsgutscheins stattgefunden. In der Tendenz haben sich alle Beteiligten für die Beibehaltung dieses Instruments ausgesprochen. (...)
Frage von uwe k. • 20.07.2007
Antwort von Petra Pau Die Linke • 24.08.2007 (...) Ansonsten haben Sie in ihrer Frage einen Gedankenfehler: Sie setzen Alter mit Vergreisen gleich. Wussten Sie, dass angeblich jeder 11. (...)