Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carsten B. • 25.09.2007
Antwort von Norbert Glante SPD • 25.09.2007 (...) Die aktuellen Bemühungen der Bundesregierung, jetzt unseren Arbeitsmarkt insbesondere für Ingenieure aus Osteuropa vorzeitig zu öffnen, begrüße ich, sehe aber grundsätzlich Probleme bei der Öffnung nur für bestimmte Berufsgruppen. Die vorgezogene generelle Arbeitnehmerfreizügigkeit für die neuen Mitgliedstaaten aus Osteuropa wäre meines Erachtens angebracht. (...)
Frage von Ursula N. • 25.09.2007
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD Frage von Klaus-Dieter M. • 24.09.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 27.09.2007 (...) Das führt auch zu mehr Konkurrenz zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, was ebenfalls solche Folgen zeigt. Es ist eine der schwierigsten Aufgaben, die Würde des Menschen am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Diesbezüglich bedarf es noch einer verbesserten rechtlichen Situation und einer besseren Durchsetzung entsprechender Rechte. (...)
Frage von Roland K. • 24.09.2007
Antwort von Rainer Tabillion SPD • 26.09.2007 (...) Aus meiner Sicht war es ein Fehler bei den Koalitionsverhandlungen die von der CDU geforderte Rente mit 67 nicht in ein Paket flexibler Regelungen und sozialer Abfederungen für einen individuellen Übergang in die Rente eingebunden zu haben. (...)
Frage von Rolf S. • 24.09.2007
Antwort von Klaus Brandner SPD • 23.10.2007 (...) Sie haben Recht, gerade in der fleischverarbeitenden Industrie gibt es viel Missbrauch, nicht akzeptable Missstände und große soziale Verwerfungen. (...)
Frage von Axel F. • 24.09.2007
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD