Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian W. • 18.11.2007
Antwort von Henning Otte CDU • 17.12.2007 (...) Sie setzen die Erhöhung der Abgeordnetenentschädigungen in den Kontext gestiegener Lebenshaltungskosten. Tatsächlich jedoch wird mit der Anpassung der Diäten eine seit 1995 gesetzlich festgeschriebene Angleichung vorgenommen. Die Diäten eines Bundestagsabgeordneten sollen danach an den Jahresbezügen eines hauptamtlichen Bürgermeisters einer mittelgroßen Stadt oder eines Landrates orientiert sein. (...)
Frage von Alfred W. • 17.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 18.11.2007 Frage von Klaus G. • 17.11.2007
Antwort von Olaf Scholz SPD • 11.01.2008 Sehr geehrter Herr Grauer,
Frage von Klaus G. • 17.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.11.2007 (...) Meine Position zur Rente mit 67 habe ich bereits mehrfach deutlich gemacht. Der Deutsche Bundestag hat jedenfalls auch mit meiner Stimme beschlossen, dass für die Abgeordneten die Rente mit 67 gilt. (...)
Frage von Klaus G. • 17.11.2007
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 28.11.2007 Sehr geehrter Herr Grauer,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die mir über das Internetportal abgeordnetenwatch zugeleitet wurde.
Frage von Herbert N. • 17.11.2007
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU