Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich G. • 26.11.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 30.10.2008 (...) Oskar Lafonteine hat den erfolgreichen Wahlkampf in Hamburg unterstützt und ist erfreut darüber, dass DIE LINKE dort in das Landesparlament einziehen konnte. Inhaltliche Meinungsunterschiede wie Sie sie geschildert haben, müssen aber im jeweiligen Landesverband ausdiskutiert und entschieden werden. (...)
Frage von Wolfgang K. • 25.11.2007
Antwort von Peter Struck SPD • 13.12.2007 Sehr geehrter Herr Klahn,
für Ihre Anfrage vom 25. November danke ich Ihnen vielmals.
Frage von Rüdiger K. • 24.11.2007
Antwort von Dirk Niebel FDP • 26.11.2007 (...) Eine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 70 oder gar 77 Jahre geht an den Realitäten des Erwerbsverhaltens Älterer völlig vorbei. Viele Menschen können überhaupt nicht bis zu einer solchen starren Altersgrenze arbeiten. (...)
Frage von Linda G. • 24.11.2007
Antwort ausstehend von Peter Bleser CDU Frage von Ralf R. • 24.11.2007
Antwort von Karl-Georg Wellmann CDU • 13.12.2007 (...) Das gilt unabhängig davon, ob der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin den Sitz im In- oder Ausland hat. Das Gesetz enthält jedoch keine Aussagen über einen bestimmten Mindestlohn. Und die Ausweitung des Entsendegesetzes bedeutet vor allem nicht, dass der vorliegende Mindestlohn - Tarifvertrag zwischen dem Arbeitgeberverband Postdienste und der Gewerkschaft ver.di automatisch übernommen wird. (...)
Frage von Karl Heinz J. • 24.11.2007
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 27.11.2007 (...) Hinsichtlich des Mindestlohns ist für mich klar: Wer eine gerechte und solidarische Arbeitsgesellschaft will, der braucht einen Mindestlohn als Mindestsicherung gegen Lohndumping und Ausbeutung. Wer arbeitet, muss auch davon leben können! (...)