Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd S. • 13.02.2008
Antwort von Jobst-Egbert von Frankenberg und Proschlitz CDU • 11.03.2008 (...) Ich habe aber erfahren, dass das neue Dienstzeitmodell bei den Feuerwehrleuten nicht nur auf Sympathie stößt. (...) Allerdings ist es laut Auskunft meiner Kollegen aus dem Innenausschuss wegen einer europäischen Arbeitsschutzrichtlinie nicht möglich, zum alten Modell zurückzukehren. (...)
Frage von Heiner N. • 13.02.2008
Antwort von Michael Naumann SPD • 18.02.2008 (...) Auch ich bin lieber gut als schlecht gelaunt. Wenn ich aber bei meinen Stadtteilbesuchen die Lebensrealität der nicht wenigen Menschen erlebe, an denen der derzeitige Konjunkturaufschwung vorbei geht, deren Kinder weniger gute Bildungschancen haben, dann vergeht mir die gute Laune. (...)
Frage von Sven M. • 13.02.2008
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 14.02.2008 (...) Die Umgestaltung des Tibargs erfolgte nach sehr intensiver, öffentlicher Diskussion, der jetzt umgesetzte Plan fand die größte Zustimmung. Ich weiß, daß sich auch meine Kollegen aus der Bezirksfraktion derzeit intensiv mit Niendorf-Nord beschäftigen, so sind sie zum Beispiel im Dialog mit den Wohnungsbauunternehmen zwecks gemeinsamer Anstrengungen für eine Quartiersaufwertung. Auch hier wird eine breite, öffentliche Diskussion sinnvoll sein, um ein wirklich befriedigendes Ergebnis zu erreichen. (...)
Frage von Norbert L. • 13.02.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2008 (...) Nach meinem Informationsstand wertet ver.di das Angebot der BDWS als unannehmbar und die Verhandlungen gehen ja auch weiter. Ich persönlich finde das BDWS-Angebot als zutiefst unfair. Es ist aus meiner Sicht nicht akzeptabel, dass in Hamburg schlechtere Löhne gezahlt werden sollen als in Bayern oder in Nordrhein-Westfalen. (...)
Frage von Norbert L. • 13.02.2008
Antwort ausstehend von Bernd Reinert CDU Frage von Norbert L. • 13.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD