
(...) nach unserem Konzept sollen Arbeitsunfähige das Mindesteinkommen von € 850 ohne Gegenleistung erhalten. Bei Arbeitsfähigen soll die Zahlung davon abhängen, dass sie die ihnen zugewiesene Arbeit erledigen. (...)
(...) nach unserem Konzept sollen Arbeitsunfähige das Mindesteinkommen von € 850 ohne Gegenleistung erhalten. Bei Arbeitsfähigen soll die Zahlung davon abhängen, dass sie die ihnen zugewiesene Arbeit erledigen. (...)
(...) Ich gehe davon aus, dass wir den notwendigen Politikwechsel in Hamburg, aber auch auf Bundesebene nicht alleine in den parlamentarischen Versammlungen, sondern nur in der Kooperation mit vielen Kräften in der Gesellschaft selbst durchsetzen können. Meines Erachtens ist im Ernst nicht zu bestreiten, dass die Hamburger Sozialdemokratie wie die SPD insgesamt ein beträchtliches Maß an Mitverantwortung für die neoliberale Tendenz zur Verschärfung der sozialen Ungleichheit und Ausgrenzung trifft. Ich kann angesichts der erkennbaren Wirkungen der Privatisierungs- und Umverteilungspolitik, die von SPD und GAL über Jahre praktiziert worden ist, verstehen, wenn BürgerInnen den kleineren oder auch größeren Kurswechseln dieser Parteien sehr skeptisch gegenüberstehen. (...)
Lieber Herr Janssen,
(...) Ist eine Rückkehr zum alten System denn überhaupt noch finanzierbar? Soweit ich weiß, hat das Bundesverfassungsgericht BVerfG bereits bei vergleichbaren Sachständen darauf hingewiesen, dass die Finanzierbarkeit und der Liquiditätsmangel des Staates nur eine sehr untergeordnete, respektive gar keine Rolle spielt. (...)
(...) "Parteivorsitzender" und "Zweiter Bürgermeister" passen so zusammen: Das erste bin ich, das zweite will ich werden. (...)
Sehr geehrter Herr Pohl, sehr geehrter Herr Fabel, sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrte Frau Meyer, sehr geehrter Herr Neumann,