Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika W. • 18.05.2008
Antwort von Silvia Schmidt SPD • 20.05.2008 (...) Um Abgeordnete des Deutschen Bundestages zu werden, können Sie generell eine Direktkandidatur für die nächste Bundestagswahl als parteilose Kandidatin anstreben oder einer politischen Partei beitreten und in dieser für einen Listenplatz kandidieren. Diese Kandidaturen werden i.d.R. (...)
Frage von Guenter S. • 18.05.2008
Antwort von Norbert Glante SPD • 04.06.2008 (...) Was unsere nationale Regelung betrifft, kann ich Ihnen Folgendes mitteilen: Die Regelaltersgrenze bei der gesetzlichen Rentenversicherung liegt in Deutschland bei Vollendung des 65. Lebensjahrs und wird in Zukunft bei 67 liegen. (...)
Frage von Frank N. • 16.05.2008
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 20.06.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage auf abgeordnetenwatch. Sicher wäre die SPD beim gesetzlichen Mindestlohn mit den Linken schneller einig, als mit den Unionsfraktionen. Jedenfalls im Grundsatz, bei den Details gibt es wohl auch unterschiedliche Vorstellungen, die aber zu überbrücken wären. (...)
Frage von Peter A. • 16.05.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 06.06.2008 (...) Es gilt oft nur billig, billig, billig. Um zu fairen Wettbewerbsbedingungen und gesicherter Qualität zu kommen und sich gleichzeitig vor Lohndumping zu schützen, müssen vorhandene Tarifverträge besser ausgehandelt werden. Es ist nicht Aufgabe der Politik bestehende Tarifverträge zu verdrängen. (...)
Frage von Ralf Z. • 15.05.2008
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Hans-Peter B. • 15.05.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 22.05.2008 (...) Die ist grundsätzlich auch weiter möglich. Es gab und gibt keine Änderung dahingehend, dass die Altersteilzeit abgeschafft würde. Weiterhin ist Altersteilzeit für über 55jährige möglich und weiterhin erhalten diese einen Aufstockungsbetrag. (...)