
(...) auch nach der Rentenreform gilt: Wer 45 Jahre und mehr gearbeitet hat, kann mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. (...)
(...) auch nach der Rentenreform gilt: Wer 45 Jahre und mehr gearbeitet hat, kann mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. (...)
Sehr geehrter Herr Tonscheidt,
auf Ihre Frage hin habe ich mich mit den Grünen im Kreis Mettmann in Verbindung gesetzt. In der Stadt Haan gibt es keinen
(...) In der Vergangenheit hat es aber auch in anderen Bereichen komfortable Vorruhestandsregelungen gegeben für die der Bund Verantwortung getragen hat. Diese wurden gemeinhin deswegen vom Staat, den Beitragszahlern, finanziert, weil man damit die Hoffnung verbunden hat, dass jüngere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingestellt würden. Dies hat sich leider als falsch erwiesen. (...)
Sehr geehrter Herr Koch,
vielen herzlichen Dank für Ihre Anfrage über "Abgeordnetenwatch".
Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen postalisch an :
Hedi Wegener
Deutscher Bundestag
11011 Berlin
(...) Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine Förderung der Berufsausbildung für Jugendliche an, die für Ihr Projekt relevant sein könnte. Um weitere Informationen über mögliche Förderungen zu erhalten, würde ich Ihnen empfehlen, sich mit der Bundesagentur für Arbeit in Lüneburg in Verbindung zu setzen. (...)