Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg von G. • 23.09.2011
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 08.11.2011 (...) Ich persönlich glaube, dass es keine „einfache Lösung“ für die komplexen Folgen der Schuldenkrise gibt und befürchte, dass uns das Thema noch über Jahre hinweg begleiten wird. Zu lange wurde in vielen Ländern weit über die Verhältnisse gelebt und strukturelle Defizite nicht behoben. (...)
Frage von Vera H. • 23.09.2011
Antwort von Alois Gerig CDU • 13.10.2011 (...) vielen Dank für Ihre Email zum Euro-Rettungsschirm. Am Donnerstag, den 29. (...)
Frage von Gerd Biedermann Dr. m. • 22.09.2011
Antwort ausstehend von Marlene Rupprecht SPD Frage von Gerd Biedermann Dr. m. • 22.09.2011
Antwort von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.09.2011 (...) Das Ihnen Wichtigste zuerst: Der ESM. Die Abstimmung über den Europäischen Stabilitätsmechanismus, eine Art europäischer Währungsfonds vergleichbar dem IWF, wurde auf Frühjahr 2012 vertagt. Im Moment ist also ausreichend Zeit, sich mit allen Details des ESM parlamentarisch zu befassen. (...)
Frage von Alexander B. • 22.09.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 26.09.2011 Sehr geehrter Herr Bernert,
Frage von Henry K. • 22.09.2011
Antwort von Michael Luther CDU • 30.09.2011 (...) Der neue Euro-Rettungsschirm wird aber auch wieder nur eine Zwischenlösung sein. Es ist ein wichtiger und bedeutender Schritt hin zu einem permanenten Rettungsmechanismus, dem ESM, den wir 2013 in Kraft setzen. (...)