Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert S. • 07.10.2011
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 28.10.2011 (...) Kritisch am gegenwärtigen Verhalten der Banken sehe ich, wie sie ihre grundlegende Aufgabe, der Kreditversorgung der Wirtschaft nicht in vollem Umfang nachkommen. In regelmäßigen Gesprächen mit den einzelnen Banken machen wir immer wieder unsere Haltung klar. (...)
Frage von Ilse B. • 07.10.2011
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Uwe B. • 07.10.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 31.10.2011 (...) die Banken haben nicht unerheblich zur aktuellen Staatsschuldenkrise beigetragen. Natürlich haben sie jahrelang sowohl direkt als auch indirekt sehr gut am Aufblähen der Staatsschulden verdient. (...)
Frage von Herbert S. • 07.10.2011
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 12.12.2011 (...) Wir haben sowohl in unserem Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2009 als auch in unserem Koalitionsvertrag mit CDU und FDP klar festgelegt, dass die Kernenergie für uns eine Brückentechnologie ist. Unser Maßstab für die Betriebserlaubnis war stets die uneingeschränkte Sicherheit. (...)
Frage von Heinz N. • 06.10.2011
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Heide N. • 06.10.2011
Antwort von Karin Strenz CDU • 11.10.2011 (...) der Rettungsschirm ist ein Krisenfonds: Länder, die von Banken kein Geld mehr zu vernünftigen Bedingungen bekommen, können Kredite beantragen. Das Geld erhalten sie nur, wenn sie im Gegenzug ihren Haushalt konsolidieren und alles unternehmen, um wettbewerbsfähiger zu werden. (...)