
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Dies heißt allerdings nicht, daß ich die bisherigen Rettungsschirme für Griechenland und Spanien gut heiße. Insbesondere die gnadenlosen unverantwortlichen Spardiktate, die zu den Bedingungen dieser Hilfen gehörten, sind unsozial und verhindern eine wirtschaftliche Erholung der Länder. (...)
(...) Hierdurch schaffen wir zusätzliche technische Impulse für unsere heimische Wirtschaft und leisten einen Beitrag zur Fachkräfteversorgung. Neben der Sicherung des Flughafen Weeze sehe ich die politische Aufgabe in den nächsten Jahren insbesondere in der Verbesserung der Infrastruktur, insbesondere Verkehrsverbindungen Richtung Niederlande. Daher setze ich mich für die Weiterführung der Bahnverbindung von Kleve nach Nijmegen ein, wobei wir darüber die Straßenverbindungen nicht vergessen dürfen. (...)
(...) Grenzüberschreitend hat die Initiative Agrobusiness zwar die Basis für ein Netzwerk vor allem im Südkreis geschaffen, vereinfachte Austauschmöglichkeiten von Dienstleistungen sind aber noch zu entwickeln. Die technischen Anforderungen erfordern bei den Betrieben immer mehr Funktionsteilung, die über binationale Kontaktbörsen ermöglicht werden muss. (...)
(...) Am Niederrhein, in dessen Gebiet ich seit über sechs Jahrzehnten zuhause bin, fühle ich mich sehr wohl. Ich wünsche mir, dass dies so bleibt. Alleine die Bewahrung der jetzigen Lage wird angesichts der großen auf die gesamte deutsche Volkswirtschaft zukommenden Belastungen schon eine große Herausforderung sein. (...)