Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian T. • 02.09.2013
Antwort von Frank Steffel CDU • 02.09.2013 (...) Die Bundeskanzlerin hat jedoch gestern im TV Duell noch einmal deutlich gemacht: Für Sie war der Ausstieg aus der Atomkraft nach der Katastrophe von Fukushima richtig. Die Energiewende in Deutschland ist und bleibt eine große Herausforderung, auf die die ganze Welt gespannt schaut. (...)
Frage von Monika F. • 02.09.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Jens S. • 02.09.2013
Antwort ausstehend von Lübbo Meppen FDP Frage von Lisa K. • 02.09.2013
Antwort von Wolfgang Grader BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2013 (...) Aber klar, ich lehne eine Privatisierung innerhalb der Daseinsvorsorge eindeutig ab. Vielen Dank für Ihren (...)
Frage von Jan-Peter H. • 01.09.2013
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 18.09.2013 (...) Das Atomhaftungsrecht wird inhaltlich außerdem zu großen Teilen durch internationales Recht bestimmt, wie z.B. das Pariser Übereinkommen, dem die Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aktuell läuft eine EU- Konsultation zur Frage der Haftung für KKW: http://ec.europa.eu/energy/nuclear/consultations/20130718_powerplants_en.htm (...)
Frage von Brigitte G. • 01.09.2013
Antwort von Bettina Müller SPD • 17.09.2013 (...) Sascha Raabe kurzgeschlossen. Mir ist dabei bewusst geworden, welch massives Problem das Thema Landgrabbing in vielen Entwicklungsländern mittlerweile ist. Insbesondere in Afrika ist die Situation in einigen Staaten dramatisch, die großflächige Landnahme durch ausländische Investoren an der Tagesordnung. (...)