Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger S. • 05.11.2013
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 21.01.2014 (...) Die Beschränkung der Mieterhöhungsmöglichkeiten darf nach meiner Auffassung aber nur nach einer fundierten empirischen Auswertung des Wohnungsmarktes erfolgen. Alles andere wird dem mit der Mietpreisbremse verbundenen Eingriff in das Eigentumsrecht nicht gerecht. Hierbei ist Ihre Sorge unbegründet, dass bestehende Verträge, die unter die Mietpreisbremse fallen, für unwirksam erklärt werden könnten. (...)
Frage von Sascha S. • 02.11.2013
Antwort von Sabine Lösing Die Linke • 07.11.2013 (...) Hinsichtlich der Bezahlung diskutieren wir eine Mindestausbildungsvergütung. Damit sollen skandalös niedrige Ausbildungsvergütungen, die z. T. (...)
Frage von Ansgar S. • 31.10.2013
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Markus D. • 30.10.2013
Antwort ausstehend von Michael Fuchs CDU Frage von Rüdiger F. • 28.10.2013
Antwort ausstehend von Reimer Böge CDU Frage von Marion M. • 28.10.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU