Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Erwin Huber
Antwort von Erwin Huber
CSU
• 06.02.2014

(...) Das hat erhebliche Auswirkungen z.B. auf Haushalte, wenn über die Fernregelung das Stromangebot geregelt und damit erheblich in den unmittelbaren Lebensbereich der Menschen eingegriffen wird. Ob man zu welcher Stunde z.B. Waschen kann ist nicht nur eine Frage des Strommarktes, sondern der Lebensqualität. Mir ist wohler in einem Land mit Freiheit zu leben, statt mit immer mehr Reglementierungen. (...)

Portrait von Jörg Hellmuth
Antwort von Jörg Hellmuth
CDU
• 10.02.2014

(...) Sehr geehrter Herr Kage, die gewärtig noch unzureichende Versorgung der Altmark mit schnellem Internet ist ärgerlich und ein schwerwiegender Standortnachteil für unsere Region. Im Koalitionsvertrag haben wir uns verpflichtet Regionen, die nicht wenigstens über eine Datengeschwindigkeit von 2 Mbit/s haben, so schnell wie möglich zu erschließen. (...)

Portrait von Katrin Kunert
Antwort von Katrin Kunert
Die Linke
• 24.01.2014

(...) Bei Festnetz-Telefonanschlüssen funktioniert das bereits so, jedem Bürger und jeder Bürgerin musste ein Telefonanschluss zur Verfügung gestellt werden. Deshalb fordert DIE LINKE eine Universaldienst-Verpflichtung auch für Breitband-Internetanschlüsse, die regelmäßig den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. DIE LINKE hat hierzu in der Vergangenheit eine Reihe von Initiativen in den Bundestag eingebracht. (...)

E-Mail-Adresse