Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 09.05.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Soweit mir bekannt ist, sieht der Kabinettsentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des EEG vor, dass bereits bestehende Anlagen, die zur Eigenversorgung (im Sinne des EEG 2012) genutzt werden, von der EEG-Umlage befreit sind. Als „Bestandsanlagen“ gelten dabei alle Anlagen, die vor dem 01. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 27.11.2014

(...) Dass vor der Küste Griechenlands größere Vorkommen von Erdöl und Erdgas lagern, das ist schon lange bekannt und durch Studien belegt. Möglicherweise kann Griechenland seinen eigenen Energiebedarf künftig zum Großteil selbst daraus decken. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort von Anette Hübinger
CDU
• 08.04.2014

(...) Auch dadurch ist eine umfassende parlamentarische Kontrolle sichergestellt. (...) So führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie regelmäßig Veranstaltungen für Verbände und Nicht-Regierungsorganisationen durch, um sie über den Fortgang der Verhandlungen zu informieren und ihre Standpunkte in die Verhandlungen der EU-Kommission mit den USA mit einfließen zu lassen. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort von Daniel Caspary
CDU
• 16.05.2014

(...) Letzteres, bereits heute wird in sämtlichen Freihandelsabkommen der EU das Recht der Parteien bestätigt, zu regulieren und Gemeinwohlziele in den Bereichen Soziales, Umwelt, Sicherheit und öffentliche Gesundheit sowie die Förderung und den Schutz kultureller Vielfalt zu verfolgen. Dieser Grundsatz wird auch in zukünftigen Investitionsschutzbestimmungen der EU gelten und somit den politischen Handlungsspielraum der einzelnen Parteien stärken. (...)

E-Mail-Adresse