Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas R. • 26.01.2015
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2015 (...) Derzeit laufen die Verhandlungen zu TTIP und CETA noch und im Rahmen der Verhandlungen wollen wir, dass Hamburg darauf Einfluss nimmt, dass durch die Abkommen bestehende ökologische und soziale Standards nicht abgesenkt werden und der Verbraucher- und Datenschutz nicht gefährdet wird. Wir sehen in beiden Freihandelsabkommen auch eine Chance, die derzeit durch die schlechte Ausgestaltung der Abkommen verspielt wird. (...)
Frage von Sabine M. • 26.01.2015
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.02.2015 (...) Banken erwirtschaften gerade aus der Differenz von Soll- und Habenzinsen ihren Gewinn. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen. (...)
Frage von Jakob M. • 25.01.2015
Antwort von Katja Suding FDP • 27.01.2015 (...) Der Kammerzwang wird seit vielen Jahren intensiv diskutiert und wurde 2014 auch juristisch überprüft. (...) Die gemeinsame Wahrnehmung von Interessen durch eine Kammer ist prinzipiell sinnvoll. (...)
Frage von Joachim S. • 25.01.2015
Antwort von Jennyfer Dutschke FDP • 26.01.2015 (...) ich denke, dass mit TTIP viele Chancen für Deutschland und besonders für Hamburg verbunden sind. Im letzten Jahr kam eine Studie der Bertelsmann Stiftung und des Ifo-Instituts zu dem Ergebnis, dass aus Hamburg in die USA ein Exportanstieg von rund 22 Prozent zu erwarten wäre. (...)
Frage von Anne M. • 23.01.2015
Antwort ausstehend von Barbara Duden SPD Frage von Martin N. • 22.01.2015
Antwort ausstehend von Monika Westinner CDU