Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerold M. • 15.03.2015
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 18.03.2015 (...) März habe ich die von Ihnen nachgefragten Begriffe so wie das in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung der Fall ist verwendet. Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung setzt sich aus drei relativ unabhängig voneinander bestehenden Rechnungen zusammen, die jeweils einer anderen Fragestellung folgen: Entstehungsrechnung, Verwendungsrechnung, Verteilungsrechnung. Die Bruttowertschöpfung ist Teil der Entstehungsrechnung und berechnet sich durch den Produktionswert abzüglich der Vorleistungen. (...)
Frage von Kristian S. • 14.03.2015
Antwort von Markus Koob CDU • 20.07.2015 (...) Ihre erste Frage, die Sie an mich gerichtet haben, ist meines Erachtens nicht korrekt formuliert, da John Maynard Keynes das nachfrageorientierte Wirtschaftskonzept entwickelt hat und Milton Friedman genau das Gegenteil, nämlich eine Minimierung aller Eingriffe des Staates in den freien Markt, forderte. Die größten Wirtschaftstheorien in dieser Antwort kurz abzuhandeln wird daher sowohl Friedman als auch Keynes in keiner Weise gerecht. (...)
Frage von Stefan B. • 12.03.2015
Antwort von Burkhard Blienert SPD • 27.03.2015 (...) Die Stellungnahmen werden dann bei der weiteren Beratung des Gesetzesentwurfes berücksichtigt. Die offenen Fragen betreffen vor allem die praktische Handhabbarkeit der von den WLAN-Anbietern zu treffenden Vorkehrungen und die Abgrenzungsproblematik zwischen geschäftsmäßigen und privaten Anbietern. Die Punkte gilt es im parlamentarischen Verfahren zu klären. (...)
Frage von Stefan B. • 12.03.2015
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 13.03.2015 Sehr geehrter Herr Becker,
über die Internetplattform "Abgeordnetenwatch" wurde mir Ihre Anfrage vom 12.03.2015 zugeleitet. Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz erläutern, warum ich eine Beantwortung über dieses Forum grundsätzlich ablehne.
Frage von Matthias M. • 12.03.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Gabi G. • 12.03.2015
Antwort ausstehend von Petra Hinz SPD