Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Daniela De Ridder
Antwort von Daniela De Ridder
SPD
• 06.11.2017

(...) Es eröffnen sich damit neue Arbeitsplätze und zum Teil auch neue Berufe. Die freiwerdenden Arbeitskräfte aus der Atomenergie werden dringend gebraucht - insbesondere auch wegen ihrer Erfahrungen, die auch bei der Abwicklung der Kernenergie genutzt werden sollte, was dann die Sicherheitsingenieure und -ingenieurinnen betrifft. (...)

Portrait von Jens Beeck
Antwort von Jens Beeck
FDP
• 22.08.2017

(...) Der Ausstieg aus der Kernenergie ist in Deutschand nach meiner Meinung nicht mehr umkehrbar. Zunächst für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet dies eine Zäsur und Herausforderung, der sich alle Akteure bewusst sind. (...)

Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 23.08.2017

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass die Ablehnung der Bürgerinitiative zu CETA ein Fehler der EU-Kommission war. Wir fordern, dass die Verhandlungen um Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA mit größtmöglicher Transparenz geführt werden müssen. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 12.09.2017

(...) Die CSU setzt sich dafür ein, in wichtigen politischen Fragen bundesweite Volksentscheide einzuführen. Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat vor diesem Hintergrund sogar die Forderung erhoben, per Volksentscheid über Freihandelsabkommen wie TTIP oder CETA abzustimmen. (...)

Portrait von Glenn Giera-Bay
Antwort von Glenn Giera-Bay
ÖDP
• 28.08.2017

(...) Nicht ohne Grund wurden die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen abgehalten und erst nach massivem Druck wurde Einblick in den Vertrag gewährt. Genau aus diesem Grund spricht sich die ÖDP für mehr Bürgerbeteiligung, Transparenz und Demokratie aus. (...)

E-Mail-Adresse