Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank H. • 26.10.2017
Antwort von Falko Mohrs SPD • 18.04.2018 (...) Nach einem halben Jahr und langen Monaten der Regierungsbildung geht nun die inhaltliche Arbeit im Bundestag so richtig los. Ich beschäftige mich dabei im Besonderen mit der Digitalisierung. Dabei ist mir wichtig die Chancen für unser Land zu ergreifen und dabei den Datenschutz für die Bürgerinnen und Bürger nicht zu vergessen. (...)
Frage von Holger K. • 25.10.2017
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2018 (...) Wenn Ihre Frage nun aber darauf abzielt, welche Position Katrin Göring-Eckardt selbst im Bereich sozialer Gerechtigkeit hat, darf ich Sie einerseits gern auf das Programm zur Bundestagswahl verweisen, dass sie als Spitzenkandidatin nicht nur vertritt, sondern auch verantwortet – oder aber, da jüngeren Datums, Sie auf diesen Namensbeitrag von ihr aufmerksam machen: https://www.gruene-bundestag.de/soziales/fahrplan-zur-armutsbekaempfung.html (...)
Frage von Oskar M. • 17.10.2017
Antwort von Andreas Schwarz SPD • 19.10.2017 (...) Bei meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter spielen für mich die Anliegen der Kommunen eine entscheidende Rolle. Als stellvertretender Sprecher der AG Kommunales in der SPD Bundestagsfraktion konzentriert sich ein wichtiger Teil meiner Berliner Arbeit auf dieses Themenfeld. (...)
Frage von Oskar M. • 17.10.2017
Antwort ausstehend von Hans Michelbach CSU Frage von Oskar M. • 17.10.2017
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.12.2017 (...) Neue Stromtrassen für die Energiewende wollen wir nur dann, wenn es für sie einen unabhängig und klar berechneten Bedarf zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit in Verbindung mit einem Kohleausstiegsplan und einer konsequenten Energiewendepolitik gibt. (...) Wir Grüne im Bundestag wollen die Abwärtsspirale des ländlichen Raumes stoppen. (...)
Frage von Ottmar M. • 11.10.2017
Antwort von Sven Schulze CDU • 12.10.2017 (...) CETA hilft also Deutschland und der EU, mehr Produkte auf einfachere und günstigere Weise in Kanada anzubieten. Zölle, die die Kanadier bisher erheben konnten, fallen zu 99% weg. CETA trägt damit dazu bei, dass Deutschland und die EU ein starker Wirtschaftsraum bleiben und wir auch morgen für unsere Kinder und Kindeskinder noch eine Lebensgrundlage haben. (...)