
(...) Viele der Hilfen, die in der Corona-Krise an Unternehmen geflossen sind, hatten auch das Ziel, beispielsweise die Mitarbeitenden weiterhin bezahlen zu können. (...)
(...) Viele der Hilfen, die in der Corona-Krise an Unternehmen geflossen sind, hatten auch das Ziel, beispielsweise die Mitarbeitenden weiterhin bezahlen zu können. (...)
(...) Wir sehen in der Regelung keine Enteignung, auch keine Faktische – das hat Herr Prof. Dr. Römermann auch nicht in seinem Beitrag (NJW 2021, 265) so benannt – sondern vielmehr eine Klarstellung einer bereits bestehenden Regelung, die ermöglichen soll, dass ein sinnvoller Ausgleich geschaffen wird und dass durch das Risiko von Corona nicht eine Vertragspartei unbillig benachteiligt wird. (...)
(...) Besonders Gewerbetreibende müssen im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie harte Einschnitte hinnehmen. (...)
(...) Wettannahmestellen dürfen unter Hygieneauflagen kontaktarm Wettscheine annehmen. (...)
(...) Die Staatsschuldenquote Deutschlands liegt damit im Vergleich mit den anderen G7-Staaten niedriger und ist auch deutlich unter der Verschuldung Deutschlands nach der Finanzkrise. (...)
(...) Ich stimme Ihnen zu: In der Tat hat der Einzelhandel in den vergangenen Monaten enorm unter den Folgen der Corona-Schließungen gelitten. (...)