Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen E. • 20.06.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 22.06.2007 (...) Wer glaubt, mit Steuersenkungen für Unternehmen und Vermögende, Lohnzurückhaltung sowie massiven Sozialkürzungen gesellschaftlichen Fortschritt zu erreichen, ist auf dem Holzweg. Der neoliberale Weg ist gescheitert. Er schließt breite Bevölkerungsschichten von der steigenden Wirtschaftsleistung aus. (...)
Frage von Roland G. • 20.06.2007
Antwort von Elisabeth Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2007 (...) Übrigens kann auch jeder einzelne einen Beitrag zu mehr Wettbewerb und damit niedrigeren Strompreisen leisten, indem er einfach den Stromanbieter wechselt - am besten zu einem Ökostromanbieter. So leistet man gleich auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz. (...)
Frage von Ralf B. • 18.06.2007
Antwort von Hartmut Schauerte CDU • 03.07.2007 (...) Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass die Handwerksordnung (HwO) nicht in jedem Fall einen Meisterbrief als Voraussetzung für die selbständige Ausübung eines Handwerks verlangt. So besteht für Handwerker ohne Meisterbrief zum Beispiel die Möglichkeit, eine Ausübungsberechtigung nach § 7 b HwO oder eine Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO zu beantragen. (...)
Frage von Petra M. • 15.06.2007
Antwort von Markus Löning FDP • 16.07.2007 (...) 3.) Eine Umlegung der KFZ-Steuer auf die Mineralölsteuer würde auch ich sehr begrüßen. Dadurch würden Anreize zum sparsamen Umgang mit Kraftstoff und zur Benutzung anderer Verkehrsmittel geschaffen. (...)
Frage von Giselher L. H. • 11.06.2007
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Petra M. • 10.06.2007
Antwort von Petra Merkel SPD • 21.06.2007 Gerne beantworten ich Fragen, allerdings nur, wenn der Absender nicht anonym bleibt. Deshalb bitte ich um Verständnis, dass ich Ihre Anfrage, die mit meinem Namen unterzeichnet wurde und ohne Adresse ist, nicht beantworte.
Petra Merkel