Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas M. • 24.08.2007
Antwort von Undine Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2007 (...) (Worüber ich übrigens sehr froh bin, denn so wird mein Arbeitsplatz außerhalb der Politik erhalten.) Da wir beide nun zwar an unterschiedlichen Aufgaben arbeiten, nach wie vor aber ein Paar sind, tragen wir die gegenseitigen Haftungsrisiken natürlich gemeinsam. Also besteht die GbR weiter, stellt aber keinen Interessenskonflikt für mich dar. (...)
Frage von Andreas M. • 24.08.2007
Antwort von Andreas Steppuhn SPD • 07.09.2007 (...) In meiner Eigenschaft als Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU habe ich für die Dauer meines Bundestagsmandates ein reduziertes Restarbeitsverhältnis. Dies gilt natürlich auch in Bezug auf die Bezahlung. (...)
Frage von Daniel S. • 23.08.2007
Antwort ausstehend von Ludwig Stiegler SPD Frage von Hendrik G. • 23.08.2007
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 07.09.2007 (...) Aufgrund der Broschüre „Die Linkspartei und das Geld“ von Herrn Peter Struck haben wir viele Nachfragen erhalten. (...)
Frage von Joachim J. • 21.08.2007
Antwort von Dirk Niebel FDP • 03.01.2008 (...) Wenn man denen, die den Karren der Wirtschaft ziehen, immer noch mehr abnimmt, nimmt man ihnen die Motivation und Leistungsbereitschaft. Wir befürchten die Folgen ordnungspolitischer Fehlentscheidungen wie die staatliche Lohnfestsetzung und die Einführung eines Mindestlohns, wir wollen die Erneuerung der sozialen Marktwirtschaft fortsetzen. (...)
Frage von Klara D. • 18.08.2007
Antwort von Marlene Mortler CSU • 29.08.2007 (...) Wir leben im Zeitalter der Globalisierung. Dieser Prozess, der die Welt immer weiter zusammenwachsen lässt, ist unumkehrbar. (...)