
(...) leider haben Sie Ihrem Urteil über die Medienkompetenz meiner Partei kein Beispiel hinzugefügt, so dass ich etwas im Dunklen tappe, wodurch Sie zu diesem Urteil gekommen sind. (...)
(...) leider haben Sie Ihrem Urteil über die Medienkompetenz meiner Partei kein Beispiel hinzugefügt, so dass ich etwas im Dunklen tappe, wodurch Sie zu diesem Urteil gekommen sind. (...)
(...) die bis 1990 erhobene Börsenumsatzsteuer war mit dem Ziel abgeschafft worden, vermeintliche Nachteile des Finanzplatzes Deutschland im internationalen Wettbewerb zu beseitigen. Tatsächlich wird eine Börsenumsatzsteuer jedoch nach wie vor erhoben, darunter in Großbritannien als einem der weltweit größten internationalen Finanzplätze. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Überlegungen, die wir in der Stoßrichtung teilen: Wir treten ein für eine steuerliche Begrenzung von Managergehältern. Die SPD will die vollständige steuerliche Absetzbarkeit von Managervergütungen und Abfindungen als Betriebsausgaben abschaffen (hälftiges Abzugsverbot bei Zahlungen von über 1 Mio. (...)
(...) Steuersenkungen auf Pump wird es mit den Grünen nicht geben. Denn Steuersenkungen sind die Schulden und die Sozialkürzungen von morgen. Unseriös ist, wer wie die FDP und die CDU/ CSU Steuersenkungen als Allheilmittel propagiert - in Zeiten der Krise ebenso wie in Zeiten des Aufschwungs. (...)
(...) Zu den Ausbildungsplätzen kann ich sehr kurz antworten: Wir brauchen endlich wirksame Instrumente, die die Unternehmen dazu bringen, mehr Ausbildungsplätze anzubieten. Gerade die Industrie und größere Dienstleistungsunternehmen bilden mit ca. (...)