Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lucia Puttrich
Antwort von Lucia Puttrich
CDU
• 20.11.2009

(...) Wie Sie erkennen, hat sich die bürgerliche Mehrheit im Energiebereich für die nächsten vier Jahre viel vorgenommen. Ein internationaler Meilenstein wird aber die Klimaschutzkonferenz in Kopenhagen sein, bei der sich die Bundesskanzlerin persönlich für ein weltweit anspruchsvolles Klimaschutzabkommen einsetzen wird. Hierzu wird es notwendig sein, dass auch die Schwellenländer mit Unterstützung der Industriestaaten ihren Teil zum Schutz des Klimas beitragen. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort von Katja Dörner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.12.2009

(...) Sie Fragen nach unseren grünen Politikansätzen. Wir wollen die Rahmenbedingungen für Gründungen und Kleinstunternehmen verbessern und eine Kultur der Selbständigkeit fördern. Der Erfolg einer Gründung wird durch das soziale, ökonomische und kulturelle Umfeld beeinflusst. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort von Ulrich Kelber
SPD
• 17.11.2009

(...) Der Umgang mancher, leider sogar vieler Banken mit Existenzgründern und kleinen Unternehmen in der derzeitigen Finanzkrise ist ohne Zweifel ärgerlich und vor allem unverständlich. Während in den letzten Jahren diversen Finanzjongleuren das Geld nur so nachgeworfen wurde, müssen kleine und mittlere Unternehmen Unmengen von Formularen, Nachweisen, Papieren etc. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 30.11.2009

(...) Für Ihre schwierige Situation haben wir großes Verständnis. Mit unserer Nachricht möchten wir Sie ermutigen, weiterhin für Ihren unternehmerischen Erfolg zu kämpfen. Allerdings ist es uns nicht möglich, in konkreten Fällen Unterstützung zu leisten oder Einfluss zu nehmen. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 25.11.2009

(...) Israel ist kein Entwicklungsland und erhält im Bereich Wirtschafts- und Aufbauhilfe keine finanzielle Unterstützung aus dem Bereich für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Kooperationsprogrammen, die aus staatlichen und Stiftungsmitteln finanziert werden und von den entsprechenden Ressorts abgewickelt werden. (...)

E-Mail-Adresse