
Sehr geehrter Frau Manger,
ich bin krank gewesen und habe dies auch dem Bundestagspräsidium entsprechend gemeldet.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Sehr geehrter Frau Manger,
ich bin krank gewesen und habe dies auch dem Bundestagspräsidium entsprechend gemeldet.
Beste Grüße
Andrea Nahles
(...) Darüber hinaus muss (bei einem unmittelbaren Vergleich zum Vorjahr) berücksichtigt werden, dass einmalig im Jahr 2009 ein Kinderbonus von 100 EUR je Kind (per Einmalzahlung) erfolgt ist. (...)
Sehr geehrter Herr Fuhrken,
(...) Neue Ausnahmen wie die von Ihnen vorgeschlagene können dann diskutiert werden. Allerdings halte ich es aus ordnungspolitischen Gründen persönlich für besser, beispielsweise durch Veränderungen bei der Einkommensteuer die Kosten für die Inanspruchnahme von Handwerkerdienstleistungen zu reduzieren. (...)
(...) Mit dem beschlossenen Sparpaket von 80 Milliarden Euro bis 2014 gehen wir gemeinsam den Weg hin zu soliden Staatsfinanzen. Wir bewahren uns aber die Kraft, um zukunftsorientierte Investitionsschwerpunkte in den Bereichen Bildung, Erziehung und wirtschaftliches Wachstum zu setzen. (...)
(...) Als eine von vielen Stimmen haben sich auch Mitglieder des Sachverständigenrates zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz geäußert, obwohl es im Gesetz über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ausdrücklich heißt, der Sachverständigenrat solle "keine Empfehlungen für bestimmte wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen aussprechen". Ganz davon abgesehen, dass auch der Sachverständigenrat in der Vergangenheit seine Prognosen immer wieder mal korrigieren musste. (...)