
Sehr geehrter Herr Baumgart,
meine Meinung zur Linie der CDU können Sie meinen Antworten an Herrn Knoll vom 22. Februar, an Herrn Tümmler vom 1. und 26. April oder auch der Antwort an Sie vom 16. April dieses Jahres entnehmen.
Sehr geehrter Herr Baumgart,
meine Meinung zur Linie der CDU können Sie meinen Antworten an Herrn Knoll vom 22. Februar, an Herrn Tümmler vom 1. und 26. April oder auch der Antwort an Sie vom 16. April dieses Jahres entnehmen.
(...) Dass ich als eindeutiger Gegner der Laufzeitverlängerungen diesen nicht zustimmen werde, versteht sich von selbst. (...)
(...) Und solche Situationen sind kein Einzelfall. Um erneuerbare Energien zu einer jederzeit verfügbaren Energiequelle zu machen, brauchen wir völlig neue Formen der Energiespeicherung. Dringend notwendig ist daher, die technische Möglichkeit zu schaffen, den Strom aus den regenerativen Energiequellen zu speichern und damit grundlastfähig zu machen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir brauchen die Kernenergie als Brückentechnologie in einem Energiemix, der Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint und zwar so lange, bis sie insbesondere durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann, d.h. bis Erneuerbare Energien in ausreichendem Umfang grundlastfähigen Strom erzeugen oder die CO2-Abscheidung für Kohlekraftwerke großtechnisch zur Verfügung steht. (...)
(...) Es ist im Gegenteil davon auszugehen, dass jede Abschaltung eines Kernkraftwerks den Bau eines neuen Kohlekraftwerks oder alternativ den Stromimport z. B. (...)
(...) Aber den Unsinn, den da einige im Internet verzapfen glaube ich noch weniger. Auch wenn mich dies Ihre Stimme kosten sollte, werde ich nicht einstimmen in ein wirres Gebabbel über Verschwörungen der USA und/oder Israel. (...)