Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erik W. • 04.02.2011
Antwort von Andrea Metzger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.02.2011 (...) Bei einer Regierungsbeteiligung setze ich mich ein für Infrastruktur im Ländlichen Raum, das heißt vor allem Anbindung an Tübingen und Stuttgart durch Verkehrsmittel für Alle, denn Jugendliche und junge Erwachsene sowie Berufstätige, auch ältere Menschen müssen mobil sein, dafür brauchen wir die Regio Stadtbahn, so schnell wie möglich. Ich setze mich für Verbraucherschutz ein, dafür dass unsere landwirtschaftlichen Betriebe nicht zu Agrarkonzernen werden müssen, für Umwelt Artenschutz und Tierschutz, damit die Bevölkerung in einer gesunden attraktiven Gegend wohnt, die für junge Familien interessant ist. (...)
Frage von Thorsten M. • 04.02.2011
Antwort ausstehend von Guido Wolf CDU Frage von Michael S. • 04.02.2011
Antwort von Sven Tode SPD • 08.02.2011 (...) Für eine bessere Förderung des Mittelstandes sind eine Reihe von Maßnahmen nötig. Ich nenne Ihnen die aus meiner Sicht wichtigsten: (...)
Frage von Elmar W. • 03.02.2011
Antwort von Hanns-Georg von Wolff FDP • 17.02.2011 (...) 3. Dass sich die Mehrwertsteuerabsenkung nur teilweise für die Gäste durch sinkende oder stabile Übernachtungspreise bemerkbar macht, mag z. T. (...)
Frage von Stefan K. • 03.02.2011
Antwort von Michael Hanne FDP • 03.02.2011 (...) Wir haben einige Anfragen für den Standort Bingen und ich kann aufgrund meiner Vorarbeiten den Interessenten die Leerstände mit Kontaktdaten geben, die Kennzahlen mit Kaufkraft von Bingen, und einige andere Standortdaten. Im März/April wissen wir hoffentlich mehr zu diesem Thema und ich bitte um Verständnis, wenn in dieser Phase nicht alles in der Presse steht. (...)
Frage von Ernest G. • 03.02.2011
Antwort von Svenja Spohr Die Linke • 12.02.2011 (...) Das Projekt Elbphilharmonie zeigt wie regierungsunfähig der Senat war und welche Priroritäten hier gesetzt wurden. (...) Um Einblicke in die Hintergründe zu bekommen, setzt sich die Linke für die Neu-Einrichtung eines Parlamentatrischen Untersuchungsausschusses ein. (...)